Für Zurück-in-die-Zukunft und Karneval-Fans steht wieder ein großartiger Monat vor uns: Die Marty McFly und Doc Brown Kostüme werden ausgepackt! Der Fasching endet heuer sehr spät, und das ist auch gut so!
Das perfekte Marty McFly Kostüm mit Weste, Jacke, Hose, Kappe und Schuhen
Marty McFly in Zurück in die Zukunft #1
In Zurück in die Zukunft 1 trägt Marty McFly das legendäre Outfit mit seiner roten Daunenweste, dem karierten Hemd, der Jeans und den weißen Sneakers. Doc Brown trägt seinen weißen Anzug mit dem Nuklear-Strahlung-Zeichen auf dem Rücken.
Auf Amazon findest du folgende passende Produkte für dein perfektes Outfit:
Marty McFly | Doc Brown |
---|---|
Weste![]() |
Anzug |
Jeans Jacke |
Perücke |
Weiße Sneakers |
Brille |
Marty McFly in Zurück in die Zukunft #2
In Zurück in die Zukunft 2 trägt Marty McFly eines der wohl außergewöhnlichsten Filmkostüme überhaupt. Marty bekommt von Doc Brown eine Weste in Rot-Grau mit selbstschnürender Passform. Zusätzlich eine Bunte Mütze und die legendären Nike Power Laces – welche leuchten und sich ebenfalls selbst schnüren. Perfekt ist dieses Kostüm natürlich mit dem Hoverboard – dem schwebenden Skateboard mit dem Marty von den Bösewichten flüchtet.
Auf Amazon findest du folgende passende Produkte für dein perfektes Outfit:
Marty McFly | Doc Brown |
---|---|
Kappe |
Mantel |
Jacke |
Hemd |
Schuhe (oder leuchtende Schuhe) |
Perücke |
Hoverboard |
Uhr |
Marty McFly in Zurück in die Zukunft #3
Die Kostüme aus dem dritten Teil der Reihe sind eher unspektakulär und für nur für echte Fans bei der Faschingsparty erkennbar. Für alle anderen sehen diese vermutlich wie „normale“ Cowbowkostüme aus:
Hier noch einige Marty McFly Kostüme aus dem Web:
Hier die genauen Daten für den Karneval 2017:Informationen zum Kölner Karneval:
„Am Karnevalssonntag ziehen ab 10:30 Uhr die „Schull- un Veedelszöch“ durch die Innenstadt – originell maskierte Gruppen der Kölner Schulen und Stadtviertelvereine, bevor am Rosenmontag der Höhepunkt des Karnevals mit dem großen offiziellen Rosenmontagszug ab 10:00 Uhr seinen Lauf nimmt: Vier Stunden ziehen die Prunk- und Persiflagewagen durch die Stadt, 7 Kilometer lang, mit über 12.000 Teilnehmern und über 120 Musikkapellen. 300 Tonnen Süßigkeiten und 700.000 Tafeln Schokolade, 300.000 „Strüßcher“ (Blumensträußchen) und „Bützcher“ werfen die Funkemariechen, Funken und das Kölner Dreigestirn den etwa 1,2 Millionen kostümierten Jecken am Straßenrand zu.“ Quelle: http://www.koelntourismus.de/events-highlights/karneval/termine.html
Feiertag | Datum |
---|---|
Weiberfastnacht | Donnerstag, 23. Februar 2017 |
Rosenmontag | Montag, 27. Februar 2017 |
Weiberfastnacht / Faschingsdienstag | Dienstag, 28. Februar 2017 |
Aschermittwoch | Mittwoch, 01. März 2017 |